Esheftche Ausgabe 01/2017 Bericht von B. Harms
Wir berichteten Ihnen in unserer letzten Ausgabe von einer
Studie, die in Zusammenarbeit von Georg Weiskircher, Geschäftsführer von „Jockers – Haus der Fußgesundheit“ und dem SC Olympia Calcio Neunkirchen durchgeführt wurde. Ein Thema, das nicht nur Sportler
angeht...
Orthopädieschuhmachermeister Georg Weiskircher geht gerne andere, neue
Wege, um seinen Kunden wieder zur „Freude am Gehen und an der Bewegung“ zu verhelfen – und scheut dabei weder Zeit noch Arbeit. Er betrachtet nicht alleine den Fuß, sondern den ganzen Körper, was ihm
große Erkenntnisse bringt. Denn unser Körper ist nun mal ein Ganzes, und wenn es irgendwo einen „Schiefstand“ gibt, betrifft er auch den ganzen Körper. Letztendlich kann der Fachmann so für die
optimale Hilfe, meist eine individuell gefertigte Einlage, sorgen.
Die Stärkung beziehungsweise Dehnung verschiedener Muskeln ist aber auch ein hoher Faktor und so kann Jeder, bereits im Kindesalter, mit entsprechendem Training
eventuell auftretenden Beschwerden entgegentreten. Das zeigt sich gut am Beispiel der Studie „Kniestabilität“, zu der sich 14 Jugendliche des SC Olympia Calcio Neunkirchen im Alter von zwölf und 13
Jahren mit dem Einverständnis der Eltern zur Verfügung stellten. Ausgehend davon, dass der Kniewinkel beim Schussbein der Fußballer im optimalen Fall zwischen -2,4 und zehn Grad und beim Standbein
zwischen 2,8 und 11,7 Grad liegt, war bei einem Großteil der Jugendlichen das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Kaum einer der Spieler konnte diese Werte einhalten – wobei man auch das aktuelle
pubertäre Wachstum bedenken muss. Das Ergebnis alarmiert, vor allem weil bei stärkeren Abweichungen die Verletzungsgefahr steigt. Die Trainer wollen nun auch während der Übungsstunden mit gezielten
Übungen eventuellen Verletzungen vorbeugen. Aber dieses Thema betrifft nicht nur Kinder und Jugendliche oder Sportler – es geht uns alle an.
Das Orthopädiefachgeschäft Jockers in Neunkirchen verfügt nicht nur schon seit einigen Jahren über eine hochmoderne CNC-Fräße zur individuellen Fertigung bequemer
Einlagen in der CAD-Technik für fast jedes Schuhwerk und vor allem jede Schuhgröße, der Chef des Hauses ist stets auf der Suche nach Lösungen zur Ursachenklärung der Schmerzen seiner Kunden. Meist
wird er in Angeboten neuester Technik fündig, die aber auch oft sehr kostspielig ist. So steht ein Drei-D-Scanner zum optimalen Fußabdruck zur Verfügung und neuerdings auch Kameras und entsprechende
Software für PC und Smartphone, um dem Kunden sein eigenes Gang- und Haltungsbild zu verdeutlichen und den Fachmann bei der Ursachenklärung zu unterstützen.
Die Ganganalyse erlebt momentan wieder eine Renaissance, aber auch hier geht der Orthopädieschuhmachermeister mit der langjährigen Erfahrung gerne andere Wege als
üblich und gibt zu bedenken: „Das Standbein wird zum Beispiel mehr und öfter belastet, was unter anderem natürlich auch Auswirkungen auf das Becken hat. Auch kann man zum Beispiel durch die
Gangdynamik viele Rückschlüsse ziehen.“ Sein großes Ziel ist es, dass Jeder wieder „Freude am Gehen“ hat, ob Jung oder Alt.
Ob zur Vorsorge oder zur Wiederherstellung dieser Freude – im Orthopädiefachgeschäft Jockers bekommen Sie garantiert individuelle Beratung und Hilfe – ob mit Rezept
oder ohne. Hervorragendes Schuhwerk und vieles Sonstige erhalten Sie natürlich auch in dem Fachgeschäft – inklusive kompetenter Beratung!
Schauen Sie also mal vorbei bei „Jockers – Haus der Fußgesundheit“ in der Wilhelmstraße 5 in 66538 Neunkirchen, Telefon 06821-22799. Das freundliche Team ist
von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.45 Uhr und von 13.45 bis 18.00 Uhr, Samstag von 9.15 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung für Sie da. Interessante Informationen erhalten Sie auch im Internet
unter www.jockers.info und in
Facebook.
|
|
|